C'est facile pour toi
Das Magazin für Hautgesundheit
Informiere dich über Kosmetik-Inhaltsstoffe
Die Bezeichnungen von Inhaltsstoffen sind international einheitlich geregelt in der International Nomenclature of Cosmetic Ingredients (INCI). Auf deutsch: "Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe". Die INCI für Vitamin E ist beispielsweise Tocopherol. Du findest die Inhaltsstoffe auf Kosmetik-Produkten unter der Überschrift „Ingredients“ in absteigender Reihenfolge. Das bedeutet, dass der erste Inhaltsstoff am meisten enthalten ist, der zweite am zweitmeisten u.s.w.. Eine Ausnahme gilt bei Inhaltsstoffen, die weniger als 1% des Produktes ausmachen: Diese dürfen vom Hersteller in beliebiger Reihenfolge angegeben werden. Dies dient zum Schutz vor Nachahmern. Falls Inhaltsstoffe in gleicher Menge enthalten sind, z.B. beide 5%, kann der Hersteller ebenfalls entscheiden, in welcher Reihenfolge er sie angibt.
Ob eine große Einsatzkonzentration oder eine niedrige positiv oder negativ ist, hängt ganz vom Inhaltsstoff ab. Manche Wirkstoffe wirken schon bei sehr niedrigen Einsatzkonzentrationen und sollten nicht zu viel verwendet werden, das gilt zum Beispiel bei Niacinamide, welches ideal zwischen 3% und 5% wirkt. Über 5% kann sich die Wirkung sogar umkehren.
Unten findest du Kosmetik-Inhaltsstoffe unter der INCI und der deutschen Bezeichnung (sofern es eine deutsche Bezeichnung gibt). Klicke einfach auf einen Inhaltsstoff, um mehr über seine Herkunft, Wirkung bzw. Funktion und seine Verträglichkeit zu erfahren.
Im Easy Peasy You Magazin oder in unserem Podcast findest du noch mehr über Hautgesundheit und Inhaltsstoffe
Der Podcast für Hautgesundheit
Cosmétiques naturels : tous les produits sont-ils vraiment compatibles ?
Posté par Xeno Team le- Tags: Naturkosmetik
Maquilleurs bio, naturels et écologiques : des conseils d'initiés que j'aurais aimé connaître plus tôt
Posté par Esther Aranda Moreno le- Tags: Make-Up, Naturkosmetik, Rosacea
Cosmétiques naturels contre la rosacée : pourquoi choisir les bons produits est important
Posté par Lara Schimweg le- Tags: Hautkrankheiten, Hautpflege, Make-Up, Naturkosmetik, Rosacea
L’huile pour le visage est-elle bonne ou mauvaise ? 15 bienfaits des huiles pour le visage mis à l’épreuve
Posté par Lara Schimweg leLes huiles pour le visage sont sur toutes les lèvres. On leur prête de nombreuses propriétés positives : ils hydrateraient et remplaceraient les crèmes, les sérums et les nettoyants. Certains prétendent même que les huiles...
- Tags: Glow, Hautpflege, Inhaltsstoffe, Naturkosmetik, Oel, Pickel, Rosazea
Huiles visage pour peaux mixtes et peaux « à imperfections » : laquelle est adaptée ?
Posté par Lara Schimweg leRegardez bien : toutes les huiles annoncées pour les peaux mixtes et impures ne sont pas vraiment adaptées. Vous demandez-vous parfois pourquoi tant de gens raffolent des huiles pour le visage ? Mais si vous...
- Tags: Hautpflege, Naturkosmetik, Oel, Pickel
Ne vous y trompez pas : les cosmétiques aux parfums séduisants et aux huiles essentielles sont nocifs pour votre peau
Posté par Lara Schimweg leParfums naturels : les huiles essentielles irritent la peau Les parfums irritent la peau Les huiles essentielles font partie des parfums Les huiles essentielles peuvent déclencher de nouvelles allergies Les parfums présents dans les produits...
- Tags: Allergie, Hautpflege, Inhaltsstoffe, Naturkosmetik, Rosacea
Passer aux cosmétiques naturels : 4 étapes pour vos cosmétiques naturels pour peaux sensibles
Posté par Lara Schimweg le- Tags: Allergie, Hautpflege, Naturkosmetik