Einkaufswagen

Easy Peasy You

3 beruhigende Gesichtsmasken, die du einfach selber machen kannst

Gepostet von Lara Schimweg am
3 beruhigende Gesichtsmasken, die du einfach selber machen kannst
Haferflocken kannst du fein mahlen und sie für eine DIY Gesichtsmaske nutzen
Ist deine Haut gerade gestresst, gerötet und spannt, weil das Wetter draußen umschlägt? Vor allem empfindlicher Haut macht der Jahreszeiten-Wechsel zu schaffen. Extreme Temperaturen, wie Kälte, Frost und Hitze entziehen deiner Haut schnell Feuchtigkeit, sodass sie spannt, juckt und fahl wird. Falls es nicht der Wetterumschwung ist, können auch Stress und andere Umwelteinflüsse deine Haut sensibel machen. Wenn das gerade bei dir der Fall ist: Hier drei ganz einfache DIY-Rezepte für Gesichtsmasken, die eine Haut wieder beruhigen. Du kannst sie easy peasy selber machen. Viele Zutaten wirst du sicher in deiner Küche finden.

1. Beruhigende Haferflocken Gesichtsmaske

Für wenn geeignet: jeder Hauttyp
 
Falls deine Haut derzeit ein bisschen überstrapaziert ist, kannst du sie mit Haferflocken beruhigen. Das klappt wunderbar, wenn deine Haut derzeit zu viele unterschiedliche Hautpflegeprodukte aushalten musste, die du vielleicht nicht alle vertragen hast. Oder deine Haut reagiert derzeit sensibel? Mit einer selbst gemachten Maske aus puren Haferflocken kannst du deine Haut beruhigen. Ideal für gestresste und gerötete Haut.
 
Was du für dieses DIY Rezept brauchst: 
  • 3 EL Haferflocken
  • 200ml Wasser
  • Baumwolltuch (sollte auf dein gesamtes Gesicht passen)
  • Glas- oder Porzellanschüssel
Gebe 200ml Wasser in deine Schüssel.
Mahle die Haferflocken zu einem sehr feinen Mehl, sodass keine scharfen kannten mehr zu finden sind. Zu grobe Haferflocken könnten zu kleinen Schnitten und anderen Mikroverletzungen auf deiner Haut führen.
Gebe die fein gemahlenen Haferflocken in die Schüssel und mische sie mit dem Wasser.
Lasse das ganze für 3-4 Stunden ziehen. Du kannst es auch über Nacht ziehen lassen.
Nun kannst du dein Baumwolltuch in der Flüssigkeit tränken und es auf dein sauberes Gesicht legen. Belasse das Tuch für ca. 20-30 Minuten auf deinem Gesicht.
Wasche dein Gesicht danach mit lauwarmem Wasser ab und gebe deine übliche milde Gesichtspflege auf deine Haut.
 
Extratipp: Wenn du magst, kannst du aus deinem Baumwolltuch eine wieder verwendbare Tuchmaske basteln. 
Schneide dafür einfach passend Löcher für Augen, Mund und Nase in den Stoff. Dieses Tuch kannst du jetzt immer wieder für Tuchmasken verwenden. Nach jeder Anwendung solltest du sie in der Maschine auf mindesten 60 Grad waschen, um Bakterien keinen Nährboden zu bieten. So hast du eine nachhaltige Lösung für unterschiedlichste DIY-Tuchmasken.
Übrigens: Falls du keine Zeit zum selbst rühren hast, kannst du auch mit unserer Reichhaltigen Creme vom Hafer profitieren.

2. Entzündungshemmende Grün-Tee Maske 

Für wen geeignet: vor allem für ölige Haut und Mischhaut

Wenn deine Haut zu Unreinheiten neigt und fettet, hilft dir Grüner Tee den Talgfluss zu regulieren. Zusätzlich wirkt Grüner Tee antioxidativ auf deiner Haut.
 
Das benötigst du: 

  • 1 Messerspitze Bio Matcha Pulver 
  • 1 gehäufter Teelöffel / 1 Teebeutel Bio Grüner Tee
  • 250 ml Wasser
  • Einige Wattepads (am besten nachhaltige Pads, die du wiederverwenden kannst)
  • Porzellanschale
Koche Wasser auf und bereite ca. 250ml grünen Tee in einer Schale zu.
Lasse den Tee so lange ziehen, wie es auf der Packung steht. Meist sind es ca. 2 - 4 Minuten.
Gebe dann eine Messerspitze Matcha Pulver dazu und rühre es vollständig ein, bis es sich aufgelöst hat. 
Lass die Mischung abkühlen, bis sie lauwarm ist.
Gebe 3-4 (wiederverwendbare) Wattepads in deine Schüssel und lasse sie die Flüssigkeit aufsaugen.
Wringe die Wattepads etwas aus und lege sie auf dein sauberes Gesicht. 
Lass die Pads ca. 20 min auf deinem Gesicht liegen. Nehme sie danach herunter. Alternativ kannst du hier statt der Wattepads auch deine selbstgebastelte Tuchmaske nutzen. Drücke die restliche Flüssigkeit sanft mit flachen sauberen Händen in deine Haut ein.
 
Pflege im Anschluss deine Haut wie gewohnt mit Feuchtigkeit und etwas Fett. Entweder mit einer leichten Creme oder einem Feuchtigkeitsspender und etwas Pflanzenöl.
 
Extratipp: Im Sommer kannst du die Schale auch in den Kühlschrank stellen und die vollgesogenen Wattepads zu Kühlung verwenden. Das ist besonders unter den Augen angenehm, wenn diese mal geschwollen sein sollten. So regst du deinen natürlichen Lymphabfluss an, sodass die angesammelte Flüssigkeit unter deinen Augen abfließen kann.
Falls du keine Zeit zum selbst rühren hast: In unserem Serum-Spray ist auch jede Menge Grüner Tee enthalten.

3. Entzündungshemmende Maske bei Pickeln und Unreinheiten

Für wen geeignet: jeder Hauttyp
 
Was du brauchst: 
  • Bio Manuka Honig
Gebe reinen medizinischen Manuka Honig auf deine saubere Haut. 
Je höher die MGO Zahl ist,  desto wirksamer ist der Manukahonig. Um eine ausreichende Wirkung zu erzielen, solltest du Manuka Honig mit einem MGO Wert von mindestens 100+ wählen.
Der Honig kann sowohl punktuell auf einen Pickel als auch auf dem ganzen Gesicht verwendet werden. Medizinischer Manuka Honig wirkt antibakteriell auf die Entzündung ein und bietet der Haut zusätzlich natürliche Feuchtigkeit.
Belasse den Honig ca. 20 Minuten auf der Haut. Wasche den Manuka Honig danach sanft von deinem Gesicht ab. 
Nach dem Waschen kannst du deine tägliche Hautpflege auf deine Haut geben. 
 
Jetzt hast du 3 DIY Masken zu Auswahl, sodass deine empfindliche Haut wieder zu Ruhe kommen kann. Probier es doch mal aus.
Hast du schon mal DIY-Masken gemacht? Welche Maske gefällt dir besonders? 
Schreib’s uns gerne in die Kommentare.
Lara Schimweg

Über die Autorin

Lara Schimweg ist Gründerin von Xeno. Sie hat Sportwissenschaft und Gesundheitsforschung studiert und ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin. Lara hat Rosazea und sehr empfindliche Haut.

Älterer Artikel Neuerer Artikel


0 Kommentare

Kommentieren

Dein Kommentar wird nicht sofort veröffentlicht, da wir ihn erst prüfen, damit diese Seite frei von Spam Nachrichten bleibt.