Easy Peasy You
Was du dir von den Franzosen in Sachen Hautpflege ruhig abschauen kannst
Gepostet von Lara Schimweg am
Hautpflege Tipps mit der Leichtigkeit des französischen Lebens
Wer kennst sie nicht, die Bilder von französischen Appartements, sonnendurchflutete hohe Decken und dann noch eine wundervolle Terrasse. Und mitten drin eine Menge Französinnen, die mit ihrem No Make-up Make-up Look und roten Lippen ein wunderschönes Bild abgeben.
Nirgendwo in Europa gibt es eine solche lockere Einstellung zur Fashion und Beauty. Alles soll ein bisschen so aussehe, als ob du mit diesem Look aus den Federn gesprungen bist. Du hast dir ein paar schicke Kleidungsstücke übergeworfen, eine Korbtasche unter den Arm geklemmt und gehst raus auf dem Markt, um frisches Gemüse und ein Baguette zu kaufen. Was für ein traumhaftes Lebensgefühl. Wenn es auch ein bisschen so klingt als liest du gerade in einem Märchenbuch. Aber warum nicht auch ein bisschen leichte Träumerei in deinen Alltag zaubern.
Und so gehts:
Dieses unaufgeräumte aufgeräumte Auftreten beginnt bei Franzosen übrigens immer mit einer sehr gesunden Hautpflege. Denn die ist der Schlüssel zu einem schönen No Make-up Make-up Look. Wir hier in Deutschland gehen nur in die Apotheke, wenn wir krank sind oder ein Hautproblem haben, um dort ein geeignetes Produkt gegen unsere "Makel" zu finden.
Viele Franzosen kaufen ihre Hautpflege in der Pharmacy. Das sind Apotheken: aufgebaut wie eine Drogerie. Ihnen ist sichere Hautpflege wichtig. Es sollen nur gute Inhaltsstoffe dabei sein, die die Haut langfristig gesund machen.
Von einem Quick-Fix halten sie so gar nichts. Und um Beauty- Hypes machen sie eine großen Bogen. Und ein kleines Pickelchen wird nicht als Makel verstanden. Das verdirbt einer Französin niemals den Tag. Lieber setzen sie auf eine gesunde Pflege. Im besten Fall ist noch viel Natur dabei, um auf Dauer eine gesunde und starke Haut zu haben.
Damit du dir ein bisschen was von den Franzosen abgucken kannst:
4 Tipps die dich in deiner Hautpflegeroutine ein ganzes Stück nach vorne bringen werden.
1. Es darf nicht zu süß duften
Franzosen kaufen lieber eine duftstoff-freie Creme als eine Creme, die zu sehr nach Blume oder Parfum riecht. Für deine Haut ist das viel gesünder, da sie synthetische und auch natürliche Duftstoffe nicht sehr gerne leiden mag. Einige empfindliche Hauttypen können sogar mit Ausschlägen oder Juckreiz reagieren. Auch gesunde Haut kann so eine mögliche Kontaktallergie bekommen. Und da Franzosen eine gesunde und starke Haut haben möchten, setzen sie, wann immer es ihnen möglich ist auf Pflegeprodukte ohne Duftstoffe.
Wenn du jetzt denkst, dass das langweilig sei, dann denk doch mal an deinen liebsten Parfumduft. Dein Lieblingsparfum wird nicht von anderen Duftkomponenten aus Cremes, Seren oder Lotions überdeckt. Du riechst genauso wie du riechen möchtest und hast dazu noch eine gesunde starke Haut.
Cremes ohne Duftstoffe, die sich lohnen mal anzuschauen:
Für leicht trockene Haut, Mischhaut bis leicht ölige Haut: Xeno Root and Grow - Basis Creme (Naturkosmetik)
Täglich Sonnenschutz
Wenn du deine Haut schützen möchtest, trage immer einen Sonnenschutz. Auch wenn du die Sonne gerade nicht siehst, weil da eine Menge Wolken davor sind. Die Sonne ist da und kann deine Haut leider angreifen. Und wie gut, dass es mittlerweile so viele gute Sonnencremes gibt, die du ideal auf deinen Hauttyp anpassen kannst. Der Sonnenschutz in deiner Tagescreme ist zwar ein schöner Zusatz. Leider schütz er dich nicht ausgiebig genug. Also hole dir zu deiner Creme einen guten Sonnenschutz dazu. Wie du die passende Sonnencreme für deine Haut findest erfährst du in unserem kostenlosen Sonnenschutz Guide für empfindliche Haut.
Reichhaltige Lippenpflege
Franzosen lieben rote Lippen. Und da Lippenstifte die Lippen manchmal ein bisschen trocken machen können, pflegen Französinnen ihre Lippen vor dem Schminken und bevor sie zu Bett gehen. Es gibt eine Vielzahl guter Pflegestifte und Lippenbalms. Gar nicht so leicht da den Überblick zu behalten. Achte darauf, dass du die Fette gut verträgst. Im besten Fall kommt er ohne ätherische Öle oder Parfum aus.
Anregungen für dich:
Lippenpflege:
Verwuschelte schöne Haare im Handumdrehen
Anregungen für deine Haare:
Dein handgefertigtes individuelles Scrunchie in unterschiedlichsten Farben findest du zum Beispiel bei Luisa Koenemann auf Instagram. Du kannst es direkt per E-Mail bestellen: info@luisakoenemann.de
invisibobble® scrunchie True Black (in verschiedene Farben erhältlich)
Milde Abschminkprodukte
Auch wenn auf vielen Mizellenwassern steht, das du kein Wasser verwenden musst und du das Produkt nicht abspülen brauchst, vergiss diesen Schritt bitte nicht. Das ist echt wichtig.
Vor allem, wenn du zu empfindlicher Haut neigst, solltest du die Tenside (Waschsubstanzen), die auch bei milden Reinigern vorkommen von deiner Haut abwaschen. Denn Tenside sorgen dafür, dass sich dein Make-up löst. Wenn du diese nicht vollständig abwäschst, wirken sie auf deiner Haut nach und waschen über Nacht auch die guten Fette aus deiner Haut. Auf Dauer würde das deine Haut austrocknen.
Vielleicht ist das was für dich:
Und lass uns gerne wissen: Was hat gut funktioniert?
Oder sind hier vielleicht ein paar Französinnen unter uns, die noch ein paar weitere Tipps haben, die wir noch nicht kennen?
- Tags: Allergie, Hautpflege
← Älterer Artikel Neuerer Artikel →
0 Kommentare