Easy Peasy You
Das Magazin für Hautgesundheit
Informiere dich über Kosmetik-Inhaltsstoffe
Die Bezeichnungen von Inhaltsstoffen sind international einheitlich geregelt in der International Nomenclature of Cosmetic Ingredients (INCI). Auf deutsch: "Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe". Die INCI für Vitamin E ist beispielsweise Tocopherol. Du findest die Inhaltsstoffe auf Kosmetik-Produkten unter der Überschrift „Ingredients“ in absteigender Reihenfolge. Das bedeutet, dass der erste Inhaltsstoff am meisten enthalten ist, der zweite am zweitmeisten u.s.w.. Eine Ausnahme gilt bei Inhaltsstoffen, die weniger als 1% des Produktes ausmachen: Diese dürfen vom Hersteller in beliebiger Reihenfolge angegeben werden. Dies dient zum Schutz vor Nachahmern. Falls Inhaltsstoffe in gleicher Menge enthalten sind, z.B. beide 5%, kann der Hersteller ebenfalls entscheiden, in welcher Reihenfolge er sie angibt.
Ob eine große Einsatzkonzentration oder eine niedrige positiv oder negativ ist, hängt ganz vom Inhaltsstoff ab. Manche Wirkstoffe wirken schon bei sehr niedrigen Einsatzkonzentrationen und sollten nicht zu viel verwendet werden, das gilt zum Beispiel bei Niacinamide, welches ideal zwischen 3% und 5% wirkt. Über 5% kann sich die Wirkung sogar umkehren.
Unten findest du Kosmetik-Inhaltsstoffe unter der INCI und der deutschen Bezeichnung (sofern es eine deutsche Bezeichnung gibt). Klicke einfach auf einen Inhaltsstoff, um mehr über seine Herkunft, Wirkung bzw. Funktion und seine Verträglichkeit zu erfahren.
Im Easy Peasy You Magazin oder in unserem Podcast findest du noch mehr über Hautgesundheit und Inhaltsstoffe
Der Podcast für Hautgesundheit
Alleskönner oder Mythos: Ist Rosenwasser gut für die Haut?
Gepostet von Xeno Team amWie verträglich ist Rosenwasser für die Haut? Ist es auch für empfindliche Haut, wie beispielsweise Rosazea geeignet? Artikel zuletzt bearbeitet am 19.03.2022 Heute schauen wir uns mal Rosenwasser an: Ein Blütenhydrolat, das gerade ziemlich im...
Ist Gesichtsöl gut oder schlecht? 15 Vorteile von Gesichtsölen auf dem Prüfstand
Gepostet von Lara Schimweg amGesichtsöle sind in aller Munde. Ihnen werden viele positive Eigenschaften zugesprochen: Sie sollen Feuchtigkeit spenden, Cremes, Seren und Reiniger ersetzen. Manche behaupten gar, dass Öle einen natürlichen Lichtschutzfaktor besäßen. Was ist dran an diesen Mythen?...
- Tags: Glow, Hautpflege, Inhaltsstoffe, Naturkosmetik, Oel, Pickel, Rosazea
Natürlicher Glow: Was dir andere Kosmetik-Marken nicht verraten
Gepostet von Lara Schimweg amÜberall wird vom Glow gesprochen. Alle wollen ihn. Und es gibt jede Menge Ratschläge. Von der koreanischen Layertechnik bis hin zu glänzenden Gesichtsölen, die vor allem in der Naturkosmetik beliebt sind. Was aber kaum jemand...
Vitamin C für empfindliche Haut: Ascorbinäure oder Derivate?
Gepostet von Lara Schimweg amLass uns mal über Vitamin C reden. Wie verträglich ist Vitamin C für empfindliche Haut? Welches Vitamin C ist wirksam? Du sollst ja kein unnötiges Geld ausgeben. Wenn dann soll es auch wirksam sein. INCI: ...
- Tags: Hautpflege, Inhaltsstoffe, Pickel, Rosazea, Wirkstoffe
Ist weniger wirklich mehr? Teil 4: Minimalistische Hautpflegeroutine
Gepostet von Lara Schimweg amWeniger ist mehr: Minimalistische Hautpflegeroutine Dies ist der vierte und letzte Teil unserer kleinen Artikelserie zu der Frage: Ist Wenger wirklich mehr? Viele Produkte solltest du lieber weglassen, wenn du deiner Haut etwas Gutes...
- 1 Kommentar
- Tags: Allergie, Hautpflege, Rosazea
Ist weniger wirklich mehr? Teil 3: Was potente Wirkstoffe und Peelings auf deiner Haut machen
Gepostet von Lara Schimweg amWie gut sind Peelings für die Haut? Im dritten Teil unserer vierteiligen Artikelserie schauen wir noch weiter auf die starken Wirkstoffe und auf unterschiedliche Peelings. Falls du die anderen Teile noch nicht gelesen hast. Darin...
- Tags: Allergie, Hautpflege, Periorale Dermatitis, Rosazea
Ist weniger wirklich mehr? Teil 2: Worauf du bei Wirkstoffen achten solltest
Gepostet von Lara Schimweg amViele Hautpflege-Produkte auf dem Market versprechen wunderbare Wirkungen Die Beauty-Industrie erzählt dir täglich wie viele Wirkstoffe deine Haut brauche, um auf lange Sicht gesund und beruhigt zu bleiben: Anti-Aging, Falten straffen, Poren verfeinern. Ist...
- Tags: Allergie, Hautpflege, Periorale Dermatitis, Rosazea
Ist weniger wirklich mehr? Teil 1: Was Weglassen mit deiner Haut macht
Gepostet von Lara Schimweg amMinimalismus in der Kosmetik: Geht es meiner Haut besser, wenn ich einfach mal weniger Kosmetik nutze? Kohlemasken, Ascheseifen, Rosenwasser, besondere Seren oder auch stärkere Wirkstoffe wie Niacinamide oder natürliche Salizylsäure sind im Trend und...
- Tags: Allergie, Hautpflege, Rosazea
Seifen sind nachhaltig: Sind diese altmodischen Reiniger auch gut für die Haut?
Gepostet von Lara Schimweg amWie verträglich sind Seifen für die Haut? Sind Seifen auch für empfindliche Haut geeignet? Wenn du umweltbewusster und minimalistischer durch dein Leben gehen möchtest, ist dir der derzeitige Seifen-Boom sicher nicht entgangen. Es gibt...
- Tags: Hautpflege, Rosazea
Lass dich nicht vernebeln: verführerisch duftende Kosmetik mit Ätherischen Ölen schadet deiner Haut
Gepostet von Lara Schimweg amNatürliche Duftstoffe: Ätherische Öle reizen die Haut Duftstoffe in Kosmetikprodukten haben vor allem ein Ziel: Mehr zu verkaufen. Wir mögen blumige Düfte und lassen uns daher all zu leicht von wohlriechenden Cremes und Duschgels verführen....
- Tags: Allergie, Hautpflege, Inhaltsstoffe, Naturkosmetik, Rosazea