Easy Peasy You
Das Magazin für Hautgesundheit
Informiere dich über Kosmetik-Inhaltsstoffe
Die Bezeichnungen von Inhaltsstoffen sind international einheitlich geregelt in der International Nomenclature of Cosmetic Ingredients (INCI). Auf deutsch: "Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe". Die INCI für Vitamin E ist beispielsweise Tocopherol. Du findest die Inhaltsstoffe auf Kosmetik-Produkten unter der Überschrift „Ingredients“ in absteigender Reihenfolge. Das bedeutet, dass der erste Inhaltsstoff am meisten enthalten ist, der zweite am zweitmeisten u.s.w.. Eine Ausnahme gilt bei Inhaltsstoffen, die weniger als 1% des Produktes ausmachen: Diese dürfen vom Hersteller in beliebiger Reihenfolge angegeben werden. Dies dient zum Schutz vor Nachahmern. Falls Inhaltsstoffe in gleicher Menge enthalten sind, z.B. beide 5%, kann der Hersteller ebenfalls entscheiden, in welcher Reihenfolge er sie angibt.
Ob eine große Einsatzkonzentration oder eine niedrige positiv oder negativ ist, hängt ganz vom Inhaltsstoff ab. Manche Wirkstoffe wirken schon bei sehr niedrigen Einsatzkonzentrationen und sollten nicht zu viel verwendet werden, das gilt zum Beispiel bei Niacinamide, welches ideal zwischen 3% und 5% wirkt. Über 5% kann sich die Wirkung sogar umkehren.
Unten findest du Kosmetik-Inhaltsstoffe unter der INCI und der deutschen Bezeichnung (sofern es eine deutsche Bezeichnung gibt). Klicke einfach auf einen Inhaltsstoff, um mehr über seine Herkunft, Wirkung bzw. Funktion und seine Verträglichkeit zu erfahren.
Im Easy Peasy You Magazin oder in unserem Podcast findest du noch mehr über Hautgesundheit und Inhaltsstoffe
Der Podcast für Hautgesundheit
Naturkosmetik bei Rosazea: Milde Alternative oder reizend?
Gepostet von Lara Schimweg amDie Creme auf diesem Bild hat sich versteckt. Naturkosmetik für Rosazea zu finden kann eben manchmal ziemlich schwer sein. In konventionellen Kosmetikprodukten gibt es einige Inhaltsstoffe, die Rosazea triggern können, z.B. Mineralöl, Silikon oder synthetische Duftstoffe....
- Tags: Hautkrankheiten, Hautpflege, Make-Up, Naturkosmetik, Rosacea
Alleskönner oder Mythos: Ist Rosenwasser gut für die Haut?
Gepostet von Xeno Team amWie verträglich ist Rosenwasser für die Haut? Ist es auch für empfindliche Haut, wie beispielsweise Rosazea geeignet? Artikel zuletzt bearbeitet am 19.03.2022 Heute schauen wir uns mal Rosenwasser an: Ein Blütenhydrolat, das gerade ziemlich im...
Ist Gesichtsöl gut oder schlecht? 15 Vorteile von Gesichtsölen auf dem Prüfstand
Gepostet von Lara Schimweg amGesichtsöle sind in aller Munde. Ihnen werden viele positive Eigenschaften zugesprochen: Sie sollen Feuchtigkeit spenden, Cremes, Seren und Reiniger ersetzen. Manche behaupten gar, dass Öle einen natürlichen Lichtschutzfaktor besäßen. Was ist dran an diesen Mythen?...
- Tags: Glow, Hautpflege, Inhaltsstoffe, Naturkosmetik, Oel, Pickel, Rosazea
6 Organic und Green Make-Up Artists: Geheimtipps, die ich gerne früher gekannt hätte
Gepostet von Xeno Team amOrganic Beauty Coach Lena Engel von Vollfairliebt Kennst du das, wenn du Kosmetikprodukte nicht verträgst und vor einem Wald stehst, in dem du nicht mehr weit sehen kannst? So ging es Esther, der Autorin...
- Tags: Make-Up, Naturkosmetik
Gesichtsöle für Mischhaut und "unreine" Haut: Welches ist geeignet?
Gepostet von Lara Schimweg amSchau genau hin: Nicht jedes Öl, das für Mischhaut und unreine Haut beworben wird ist auch wirklich geeignet. Fragst du dich auch manchmal, warum so viele Menschen von Gesichtsölen schwärmen? Aber mit öliger Haut oder...
- Tags: Hautpflege, Naturkosmetik, Oel, Pickel
Lass dich nicht vernebeln: verführerisch duftende Kosmetik mit Ätherischen Ölen schadet deiner Haut
Gepostet von Lara Schimweg amNatürliche Duftstoffe: Ätherische Öle reizen die Haut Duftstoffe in Kosmetikprodukten haben vor allem ein Ziel: Mehr zu verkaufen. Wir mögen blumige Düfte und lassen uns daher all zu leicht von wohlriechenden Cremes und Duschgels verführen....
- Tags: Allergie, Hautpflege, Inhaltsstoffe, Naturkosmetik, Rosazea
Umstellung auf Naturkosmetik: In 4 Schritten zu deiner natürlichen Kosmetik für empfindliche Haut
Gepostet von Lara Schimweg amWenn du ein paar Dinge beachtest, kannst du deine empfindliche Haut auch mit Naturkosmetik reizarm pflegen Du möchtest deine Hautpflege für Gesicht und Körper auf Naturkosmetik umstellen? Jetzt fragst du dich sicher: Wo soll ich...
- Tags: Allergie, Hautpflege, Naturkosmetik