Easy Peasy You
Das Magazin für Hautgesundheit
Informiere dich über Kosmetik-Inhaltsstoffe
Die Bezeichnungen von Inhaltsstoffen sind international einheitlich geregelt in der International Nomenclature of Cosmetic Ingredients (INCI). Auf deutsch: "Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe". Die INCI für Vitamin E ist beispielsweise Tocopherol. Du findest die Inhaltsstoffe auf Kosmetik-Produkten unter der Überschrift „Ingredients“ in absteigender Reihenfolge. Das bedeutet, dass der erste Inhaltsstoff am meisten enthalten ist, der zweite am zweitmeisten u.s.w.. Eine Ausnahme gilt bei Inhaltsstoffen, die weniger als 1% des Produktes ausmachen: Diese dürfen vom Hersteller in beliebiger Reihenfolge angegeben werden. Dies dient zum Schutz vor Nachahmern. Falls Inhaltsstoffe in gleicher Menge enthalten sind, z.B. beide 5%, kann der Hersteller ebenfalls entscheiden, in welcher Reihenfolge er sie angibt.
Ob eine große Einsatzkonzentration oder eine niedrige positiv oder negativ ist, hängt ganz vom Inhaltsstoff ab. Manche Wirkstoffe wirken schon bei sehr niedrigen Einsatzkonzentrationen und sollten nicht zu viel verwendet werden, das gilt zum Beispiel bei Niacinamide, welches ideal zwischen 3% und 5% wirkt. Über 5% kann sich die Wirkung sogar umkehren.
Unten findest du Kosmetik-Inhaltsstoffe unter der INCI und der deutschen Bezeichnung (sofern es eine deutsche Bezeichnung gibt). Klicke einfach auf einen Inhaltsstoff, um mehr über seine Herkunft, Wirkung bzw. Funktion und seine Verträglichkeit zu erfahren.
Im Easy Peasy You Magazin oder in unserem Podcast findest du noch mehr über Hautgesundheit und Inhaltsstoffe
Der Podcast für Hautgesundheit
Periorale Dermatitis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gepostet von Lara Schimweg amWas ist Rosazea oder Couperose: Behandlung und Erfahrungen
Gepostet von Xeno Team amRosazea ist eine Hauterkrankung mit Rötungen im Gesicht, oft auch mit entzündlichen Papeln und Pusteln. Menschen mit Rosazea reagieren auf viele Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten, wie z.B. Pflanzenöle, Seifen oder Duftstoffe. Daher ist es ein wichtiger...
- Tags: Hautkrankheiten, Rosacea
Periorale Dermatitis Ernährung: Entzündungshemmend essen
Gepostet von Lara Schimweg amWelchen Einfluss hat die Ernährung bei Perioraler Dermatitis? Periorale Dermatitis wird durch Stress und vor allem durch Überpflege der Haut ausgelöst. Klingt erstmal nicht danach, als ob es viel mit Ernährung zu tun hätte. Jedoch...
Maskne: Mit diesen 10 Tipps vermeidest du Pickelchen durch die Mund-Nasen-Maske
Gepostet von Lara Schimweg amEgal ob FFP2- oder Stoffmaske: Sie kann zur sogenannten Maskne führen aktualisiert am 11.05.2022 Ja, wir würden auch lieber über andere Themen schreiben: FFP2 Masken. Aber wenn du dich um dich und deine...
Periorale Dermatitis Nulltherapie: Einfach mal nichts tun für gesunde Haut
Gepostet von Lara Schimweg amBei Perioraler Dermatitis hilft nur eine konsequente Nulltherapie und höchstens Schwarzer Tee. Wir haben dir hier einige Tipps, wie due die Nulltherapie leichter durchhältst. Eine konsequente Nulltherapie ist die einzige Möglichkeit die Periorale Dermatitis wieder...
Naturkosmetik bei Rosazea: Milde Alternative oder reizend?
Gepostet von Lara Schimweg amDie Creme auf diesem Bild hat sich versteckt. Naturkosmetik für Rosazea zu finden kann eben manchmal ziemlich schwer sein. In konventionellen Kosmetikprodukten gibt es einige Inhaltsstoffe, die Rosazea triggern können, z.B. Mineralöl, Silikon oder synthetische Duftstoffe....
- Tags: Hautkrankheiten, Hautpflege, Make-Up, Naturkosmetik, Rosacea
Pickel ausdrücken: Mit diesen 7 Schritten gewöhnst du dir das Knibbeln ab
Gepostet von Lara Schimweg amUm sich das Pickel Ausdrücken abzugewöhnen muss man sich manchmal ablenken Hast du dich auch schon gefragt: Ist es gut, Pickel auszudrücken oder sollte ich sie besser in Ruhe lassen? Und falls es gut ist: wie drücke ich Pickel...
- Tags: Akne, Hautkrankheiten, Hautpflege, Pickel