Ingredients
Das Magazin für Hautgesundheit
Informiere dich über Kosmetik-Inhaltsstoffe
Die Bezeichnungen von Inhaltsstoffen sind international einheitlich geregelt in der International Nomenclature of Cosmetic Ingredients (INCI). Auf deutsch: "Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe". Die INCI für Vitamin E ist beispielsweise Tocopherol. Du findest die Inhaltsstoffe auf Kosmetik-Produkten unter der Überschrift „Ingredients“ in absteigender Reihenfolge. Das bedeutet, dass der erste Inhaltsstoff am meisten enthalten ist, der zweite am zweitmeisten u.s.w.. Eine Ausnahme gilt bei Inhaltsstoffen, die weniger als 1% des Produktes ausmachen: Diese dürfen vom Hersteller in beliebiger Reihenfolge angegeben werden. Dies dient zum Schutz vor Nachahmern. Falls Inhaltsstoffe in gleicher Menge enthalten sind, z.B. beide 5%, kann der Hersteller ebenfalls entscheiden, in welcher Reihenfolge er sie angibt.
Ob eine große Einsatzkonzentration oder eine niedrige positiv oder negativ ist, hängt ganz vom Inhaltsstoff ab. Manche Wirkstoffe wirken schon bei sehr niedrigen Einsatzkonzentrationen und sollten nicht zu viel verwendet werden, das gilt zum Beispiel bei Niacinamide, welches ideal zwischen 3% und 5% wirkt. Über 5% kann sich die Wirkung sogar umkehren.
Unten findest du Kosmetik-Inhaltsstoffe unter der INCI und der deutschen Bezeichnung (sofern es eine deutsche Bezeichnung gibt). Klicke einfach auf einen Inhaltsstoff, um mehr über seine Herkunft, Wirkung bzw. Funktion und seine Verträglichkeit zu erfahren.
Im Easy Peasy You Magazin oder in unserem Podcast findest du noch mehr über Hautgesundheit und Inhaltsstoffe
Der Podcast für Hautgesundheit
Panthenol: Immediate help for stressed skin
Posted by Lukas Böhnlein on- Tags:
Niacinamide: What you should know about rosacea, acne & co
Posted by Lara Schimweg onKakadu Plum Extract: With natural vitamin C and vitamin E
Posted by Lara Schimweg onVitamin C for Sensitive Skin: Ascorbic Acid or Derivatives?
Posted by Lara Schimweg onLet's talk about vitamin C. How well is vitamin C tolerated by sensitive skin? Which vitamin C is effective? You don't want to spend unnecessary money. If you do, it should be effective. INCI: Ascorbic...
- Tags: Hautpflege, Inhaltsstoffe, Pickel, Rosazea, Wirkstoffe
Bakuchiol: The natural alternative to retinol
Posted by Lara Schimweg onLaminaria brown algae: A multi-talent for the skin
Posted by Lara Schimweg on- Tags:
Radish Root Ferment: Probiotics for Natural Preservation
Posted by Lara Schimweg on- Tags:
Sodium Benzoate: mild preservative for skin care
Posted by Lara Schimweg on- Tags: natürliche Inhaltsstoffe
Healing mud: Anti-inflammatory agent from the mud
Posted by Lara Schimweg onINCI: Peat Extract Effect: anti-inflammatory Tolerability: very good Healing mud , also called peat, is a carbon-rich natural raw material for cosmetic products that consists of water and incompletely decomposed plants. The INCI name is...
- Tags: natürliche Inhaltsstoffe